- ARCACHON NRW-
Ein ganz besonderes Pferd
Westfale, *13.05.2015, 167 cm
Gekört 2017 in Westfalen
Reservesieger der Körung
14 Tage-Test 2018 in Neustadt-Dosse
Siegreich in Reitpferdeprüfungen
Züchter: Aan de Stegge, NL
Ungemein formschön, patent und locker, tanzte dieser fein linierte Junghengst sich in die Herzen des Publikums der Westfalen-Körung 2017, die er als Prämienhengst und Reservesieger verließ. Drei ausnahmslos erstklassige Grundgangarten und Rittigkeitswerte der Sonderklasse abgerundet durch hervorragende Interieurwerte machen diesen Youngster zu einer Rarität.
Arcachon absolvierte 2018 den 14-Tage-Test in Neustadt (Dosse) mit der Dressurendnote 8,1. Diverse Starts in Reitpferdeprüfungen und Dressurpferdeprüfungen unter Stefanie Wolf konnte er in souveräne Siege ummünzen. Das Nachwuchsmeeting in Wickrath konnte Arcachon im Mai 2019 deutlich für sich entscheiden und beim Westfalenchampionat landete er im Finale auf dem dritten Platz. Das erfolgreiche Jahr 2019 beendeten Arcachon und Steffi Wolf dann beim Bundeschampionat in Warendorf, wo der Hengst die Qualifikation zum Finale gewann und im Finale den Bronze-Platz belegte. In Anerkennung seiner erfolgreichen Entwicklung wurde Arcachon auf der Körung in Münster Handorf noch mit der Verleihung des Namenszusatzes NRW geehrt. Seine weitere sportliche Förderung liegt zukünftig in den Händen von Reitmeisterin Dorothee Schneider.
Arcachons Vater ist der beeindruckende, viel zu früh verstorbene Vererber Apache, Reservesieger der KWPN-Körung in s‘Hertogenbosch und überlegener Sieger beim Hengstwettbewerb im Winter 2011/2012. Unter Emmelie Scholtens war Apache auf Grand-Prix-Niveau beständig erfolgreich und wurde 2015 in den niederländischen Olympia-Kader berufen. Durch seine ersten Nachkommen bereits als Fohlenmacher und Hengstvater begehrt, war Apache einer der gefragtesten Deckhengste in den Niederlanden.
Der Muttervater Hotline war Körsieger seines Jahrgangs und für Dänemark international auf Grand Prix-Niveau erfolgreich. 2016 zählte er mit Daniel Bachmann Andersen zum siegreichen dänischen Nationenpreisteam in Odense und auch beim CHIO in Aachen trug er mit bemerkenswerten Ergebnissen über 70 Prozent zum dritten Platz des dänischen Teams im Nationenpreis bei. Sunny Boy in dritter Generation ist ein direkter Spross der bedeutenden Stutenfamilie der Finnländerin und hat Prix St. Georges gewonnen. In vierter Generation steht der berühmte Trakehner TCN Partout, der unter Anky van Grunsven internationale Erfolge im Dressurviereck feierte. Seine hier relevante Tochter Ofurstinels ist Halbschwester des Grand Prix erfolgreichen und gekörten Rafurstinels (v. Rubinstein I) und dessen ebenso gekörten Bruders Refurstinels (v. Rubinels). Über die leistungsstarken Hengste Almeo, Furioso II und Gotthard ist der fallende Mutterstamm hervorragend abgesichert. Aus dieser hannoverschen Mutterlinie 381/Feldblümchen bzw. Norm mit Herkunft aus dem Gebiet der hannoverschen Traditionsstation Hänigsen, resultieren u. a. auch die bekannten Hengste Carridam PJ, Check In/Samantha McIntosh (NZL), Checkter, Corghano, First Gotthard, Fürstengold, Fürstenstolz, Firth of Lorne/Marcus Ehning, Kashmir van Schuttershof sowie etliche international erfolgreiche Springpferde (u. a. Elwood/Carsten Otto Nagel).
Standort: Gestüt St. Stephan
Deckgeld: 900 € FS, WFFS negativ
Deckbedingungen - AGB / Zum Samenbestellformular >>
ARCACHON | Apache | UB 40 | Olivi Kilucienne |
Tolanda | Krack C Olanda |
||
Hofurstinels | Hotline | Hofrat De Nira |
|
Surstinels | Sunny-Boy Ofurstinels |